Tierspurenrätsel
– Umweltschule 21/22 –
Schon vor ca. 30 Jahren hat die damalige Lehrerin Frau Hühnerfeld befunden, dass man den Gmunder Kindern die heimische Tier- und Vogelwelt mit ausgestopften Präparaten näher bringen sollte. Schon damals war es schwierig, die Tiere in freier Wildbahn zu beobachten. Und so sammelte sie hingebungsvoll alle möglichen großen und kleinen präparierten Tiere.
Seit einiger Zeit haben die vielen ausgestopften Tiere, die in verschiedensten Schränken und Vitrinen im ganzen Haus verteilt waren, alle in bodenlangen Glasvitrinen im 1.Stock ihren Platz gefunden. Da es heute noch viel schwieriger geworden ist, die Tiere in der Natur zu beobachten, bleiben viele Kinder immer wieder vor den Vitrinen stehen und schauen den Dachs, den Fuchs, den Hasen, den Igel, die Elster, den Specht und noch viele andere mehr aus nächster Nähe und ganz in Ruhe an.
Die Kinder der diesjährigen Umwelt-AG haben sich speziell mit den Füßen vieler Tiere beschäftigt und ein sehr interessantes Tierspurenrätsel erstellt. Die Rätselkarten hängen jetzt direkt neben den Vitrinen und laden zum Rätseln ein.