Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

April 2022 – Projekttag der Ökologischen Akademie in den 4. Klassen

Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun? Eine spannende Frage, der die Kinder der beiden vierten Klassen gemeinsam mit der Referentin von der Ökologischen Akademie auf den Grund gingen. Zunächst wurde geklärt, was unter Wetter, Klima, Treibhauseffekt und Treibhausgasen zu verstehen ist sowie deren Auswirkungen besprochen. Im Anschluss erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die verschiedensten Themen. So wurden zum Beispiel die Herkunft von Eiern und die Haltungsformen der Hühner besprochen. Es wurde auf einer Weltkarte gesucht, wo eigentlich manche Produkte herkommen und wie weit diese transportiert werden müssen, bis sie bei uns im Supermarktregal landen. Auch Lebensmittelverpackungen wurden auf verschiedene Siegel (z.B. Bio) untersucht. Am Ende stellten die Kinder noch einen Kräuterquark aus regionalen und nachhaltig verpackten Produkten her und ließen sich diesen schmecken. Es war für alle ein sehr spannender und gewinnbringender Vormittag.