Elternbrief vom 24.06.20
KMS an alle Eltern, Sommerferien und Rückmeldebogen
Sehr geehrte Eltern,
das Ende dieses Schuljahres, die Sommerferien und auch das neue Schuljahr 20/21 kommen mit großen Schritten auf uns zu. Dazu möchten wir Ihnen einige Informationen zukommen lassen:
1) Letzter Schultag , Freitag 24. Juli
Für den Tag der Zeugnisübergabe ist dieses Schuljahr zumindest eine Viertelstunde pro Klasse eine „Mini-Abschiedsfeier“ geplant. Für diese Viertelstunde werden die Kinder der Gruppe A, die in dieser Woche im Homeschooling sind eingeladen, sich mit der Gruppe B in der Aula zu treffen, um das Zeugnis in Empfang zu nehmen und sich von Frau Klotzsche und allen Mitschülern zu verabschieden. Die Gruppe B begibt sich dann wieder ins Klassenzimmer, die Kinder der Gruppe A fahren/gehen wieder nach Hause.
Andere Formen von Abschiedsfeiern sind derzeit für uns als Schule leider nicht erlaubt und aufgrund der Hygienevorschriften nicht praktikabel. Es dürfen keine Eltern oder andere Angehörigen eingeladen werden.
Falls Sie Ihr Kind für diese 15 Minuten mit dem Auto zur Schule bringen möchten, bitten wir Sie am Volksfestplatz zu parken und dort auch auf Ihr Kind zu warten.
Für alle Kinder der Gruppe B (die seit 8.00 Uhr in der Schule sind) endet der Schultag um 10.30 Uhr und sie können dann mit dem Schulbus/Taxi nach Hause fahren.
Damit Sie Ihren Vormittag entsprechend planen können, finden Sie hier den zeitlichen Ablauf für alle Klassen.
Falls ein Kind aus der Gruppe A an diesem Tag nicht kommen kann, liegt das Zeugnis von Montag 27.07.2020 – Freitag 31.07.2020 von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr im Sekretariat zur Abholung bereit.
Zeitlicher Ablauf am Freitag den 24.07.2020
- 8.00 bis 8.15 alle Gruppen B in ihrem Klassenzimmer, pro Klasse kommt die Gruppe A dann in der Aula dazu:
- 8.15 bis 8.30: Klasse 1b Ritzmann
- 8.30 bis 8.45: Klasse 2a Weiß
- 8.45 bis 9.00: Klasse 2b Riedl
- 9.00 bis 9.15: Klasse 3a Kolb
- 9.15 bis 9.30: Klasse 3b Haydl
- 9.30 bis 9.45: Klasse 4a Sulyok
- 9.45 bis 10.00: Klasse 4b Lehner
- 10.00 bis 10.15: Klasse 4c Woltereck
- 10.15 bis 10.30: Klasse 1a Klotzsche
2) Brückenangebote und Ausblick
In diesem PDF finden Sie Angebote und Perspektiven des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, wie es in den Sommerferien und zum Start des neuen Schuljahres weitergeht bzw. weitergehen könnte.
2020_06_23_KMS_an_alle_Eltern_Brueckenangebote_und_Ausblick
3) Elternbrief Sommerferien
In diesem PDF finden Sie die im obigen Brief angekündigten konkreteren Umsetzungsmöglichkeiten für die Sommerferien
4) Erhebungsbogen Sommerferien
Dieses PDF beinhaltet den Erhebungsbogen für den Betreuungsbedarf in den Sommerferien.
Bitte lassen Sie uns diesen bis spätestens Freitag 03.07.2020 als PDF-Dokument oder in Papierform zukommen.
Sommerferien Rückmeldebogen_Sommerferien
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Riedl Gudrun Klotzsche
Konrektorin Rektorin
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.