AKTUELLES
SpoSpiTo Bewegungspass 2023
Exkursion ins Landesamt für Vermessun...
Versuche im HSU-Unterricht der ersten ...
Wintersporttage vom 1. bis 3. März
Schäfflertanz
Fasching :-))
Kondi-Training im Sportunterricht
Gewinner der Langlauf-Kreismeisterscha...
Martin Kirmayr 1943 - 2023
Wir fotografieren mit unseren Schul-iP...
Rodelspass hinterm Haus
Brief an die Feuerwehr
Nachruf für Ursula Hünerfeld
Gewonnenes Fairtrade Bälle-Quiz
Frohe Wünsche
Lesen macht reich! Autorentag mit Armi...
Erneute Auszeichnung zur Umweltschule ...
Der Nikolaus war da!!!!
Die Viertklässler besuchen den Bürge...
Das Tegernseebuch für Kinder
Fair gehandelte Schulkleidung
Tüftelakademie für die 3. und 4. Kla...
"Tegernseer Tal Heft" für Kinder
Gesundes Frühstück in den Klassen 1a...
Meins wird deins - Jeder kann Sankt Ma...
Schnupperstunde Tischtennis
Bundesweiter Vorlesetag
Lesenacht in der 2b
Thementag Nachhaltigkeit in den beiden...
Wir lernen die ersten Buchstaben
Herbstlicher Kunstunterricht in der 1b
Schullandheimaufenthalt Spitzingsee
Bergfilmfestival
Energietheater mit der ESB
Fahrradtraining für die 4.Klassen
Theater Maskara präsentiert!
Kinderrechte-Parcours zum Weltkinderta...
1.Schultag für unsere 50 Erstklässler
Dienstag 13.09.2022
Start in das Schuljahr 22/23
Stadtradeln-Sieger
Brezen über Brezen
Bilderjagd im Museum
Ausflug in die Allianz-Arena
Ausflug zum Boarhof
Zirkusgala
Fair gehandelte Schulkleidung
2. Gmunder Sportspiele
Projekttage „Mit Bioenergie durch de...
Fair Trade Projekttag
Das Thema „Berufe“ in der 2. Klass...
Bernhard Lindner stellt die Geige vor
Unsere Gmunder Schul-Honigbienen
Fair-Trade-Team Ausflug ins Fairhandel...
Plastikfreie Woche an unserer Umweltsc...
Ausflug zur Zimmerei - Berufe kennen l...
"gmundart 2022"
Stationentraining "Gewichte"
Mitmachausstellung "Holz" im Kindermus...
Tischtennis Schnupperstunde für 4a 4b
Gmund radelt am 3. Juni 22
Ausflug in die Naturkäserei
Recycling-Osterhasen
Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?
Die Begründerinnen der Umweltschule G...
Willkommenskultur- Zuhause kann übera...
Schokoquizaktion des Fair Trade Teams
Thema "Berufe"
Was macht eigentlich eine Chemikerin?
Digitale Mathestunde in der 2a
Fasching
HSU Thema "Bauen und Konstruieren"
Tierspurenrätsel
"Blind" - ein interessantes HSU Thema
Schulwegsicherheit: Bus mit Füßen
Wir entdecken Europa und die Welt
Schneeschuhwandern und Ballons anschauen
Wintersporttag mit versch. Schuhen
Rodeln im Pulverschnee
Herbstlicher Schullandheimaufenthalt
20-jähriges Dienstjubiläum von Marti...
Adventlichen Ausflug zur Patisserie
Schlittenfahren am Hausberg
Kunstunterricht 4a
Digitale Adventsandachten
Der Nikolaus hat uns besucht
Adventskalender Umweltschulen
Umweltschule - Auszeichnung 2021
Sweet Revolution - Fairtrade Projekt
Das große WIR - Entenralley
Bundesweiter Vorlesetag
Känguru - Adventskalender 2021
Meins wird Deins
Verkehrssicherheitspreis 4a und 4b
Giraffensprache und Friedensstock
Das kleine WIR
Wie viel ist eigentlich 100?
Unterrichtsgang "Wald"
Sichtbarkeit auf dem Schulweg
Wir schnipseln selbst
Wandertag der 2a
Sport im Freien
Bauernhofbesuche im Juli
Bestes Team beim Stadtradeln 2021: Die...
Willkommen im Schuljahr 2021/2022
Zirkuswoche für die Abschlussklassen
Elterninfos zum Schuljahresende
4. Klassen schnuppern Tischtennis
Die ersten Gmunder Spiele!
Erneut „Fairtrade-School“
Endlich wieder Sport
Luftfiltergeräte in der Grundschule |...
Informationen zu den Ferien Dahoam
Agmunda - Energie, Umwelt und Verkehr ...
I-Pad Einsatz im Deutsch-Unterricht de...
Schonraumübung | Juli 2021
Rollertraining | 05.07.2021
Aktuelle Informationen zum Stadtradeln...
Wanderung der 1b im Suttengebiet | 23....
Weiterentwicklung des digitalen Unterr...
Unterricht im Jahr 2021 an der Grundsc...
„Landart“ im Rahmen der Umwelt-AG ...
Advent | 06.12.2020
Giraffensprache – Gewaltfreie Kommun...
Fair-Trade-Projekt | 23.11.20
Heute wurde sehr viel vorgelesen! | 20...
Sportunterricht im Freien | 11.11.2020
St. Martin in Gmund | 11.11.2020
Verabschiedung | Juli 2020
Lichtergang der 1b | 11.11.2020
Verkehrssicherheit und Schulbus | 30.1...
Erste Schultage...
Ablauf 1. Schultag
Hilfsangebote der Beratungsstellen
Schulobst
Wintersporttage der Grundschule Gmund
Verkehrserziehung
Da Vinci - Forschertag
Tischtennis-Schnuppertraining
3. Klassen erkunden den Schwärzenbach...
Willkommen
in der Grundschule Gmund
Sie sind herzlich eingeladen, sich auf unserer Homepage umzuschauen und sich ein Bild von unserer Schule zu machen! >> virtueller Rundgang WeiterlesenTermine
Sekretariat
- MO - DO
7:30 - 11:00 Uhr
SpoSpiTo Bewegungspass 2023
Wir machen mit beim Projekt „SpoSpiTo – Bewegungspass – 2023“ vom 20. März bis zum 12. Mai 2023 Warum haben wir uns dazu e...
WeiterlesenExkursion ins Landesamt für Vermessung in München
Am 13. März durften die beiden 4. Klassen im Rahmen ihres HSU-Themas „Orientierung im Raum und auf der Landkarte“ nach München in das ...
WeiterlesenVersuche im HSU-Unterricht der ersten Klasse
März 2023 Seit ein paar Tagen beschäftigen sich die Erstklässler im HSU Unterricht mit verschiedenen Stoffen und deren Eigenschaften. Sie untersuc...
Weiterlesen