Nikolaustreiben rund um den 6. Dezember
Schon am Vorabend des 6. Dezember schaute der Nikolaus in den Klassenzimmern der Grundschule Gmund vorbei und legte in all die vorbereiteten Nikolaussocken, - beutel und -strümpfe jeweils einen kleinen fair gehandelten Vertreter von sich, samt Äpfeln, Mandarinen und Nüssen.
Am Nikolausmorgen war die Freude bei den Schulkindern und auch im Kollegium groß! Fand doch jede Klasse neben den gefüllten Stümpfen auch noch ein Spiel oder ein Buch für die ganze Klasse im jeweiligen Zimmer. Vielen Dank lieber Nikolaus von uns allen!
Am zweiten Adventssonntag, den 8. Dezember trafen sich dann alle Nikolausinteressierten um 14 Uhr in der Kirche St. Ägidius und lauschten dem Minimusical des Kinderchors. Frau Schießl, ihr Sohn und Frau Seestaller begleiteten mit Instrumenten den wunderschön singenden Chor, der viele Lieder einstudiert hatte und Benedikt Jaud begeisterte als solosingender Nikolaus. Im Anschluss an die gesungenen Nikolausgeschichte begleitete Alfons Besel, der 1. Bürgermeister auch noch den „großen“ Nikolaus von seiner Kutsche aus in die Kirche, wo dieser alle Kinder mit einem Nikolaussäckchen beglückte.
In der Woche nach Nikolaus konnten alle die wollten in einer „Aktion der Nächstenliebe“ einen Teil ihrer Schokoladennikoläuse wieder mit in die Schule bringen. Dort wurden Sie vom Elternbeirat in einer großen Kiste gesammelt und am 13. Dezember der Tafel in Gmund übergeben.
So sorgte in der Adventszeit der Nikolaus und seine Schokoladenvertreter an unterschiedlichsten Stellen und Orten in Gmund für leuchtende Kinderaugen!