Sternenwerkstatt

Sternenwerkstatt

 

In der Adventszeit haben die Schülerinnen und Schüler im Fach Werken und Gestalten bei Frau Porer an einer kreativen Sternenwerkstatt gearbeitet. Diese Werkstatt besteht aus vielen verschiedenen Stationen, die sich thematisch um Weihnachten, Winter und Sterne drehen.

Mit großer Begeisterung durften die Kinder der 3. Und 4. Klassen unterschiedliche Arbeitstechniken wie Falten, Schneiden, Falzen, Prickeln und Kleben anwenden, um zauberhafte Dekorationen zu gestalten. Dabei entstanden wunderschöne Sterne und winterliche kleine Geschenke sowie Dekorationsgegenstände.

Die Sternenwerkstatt fördert nicht nur die kreativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihre Feinmotorik und konzentriertes Arbeiten. Durch die Arbeit in den Stationen lernen die Kinder, gestalterische Aufgaben eigenständig und mit viel Freude umzusetzen.

Ein wichtiger Aspekt dieser Werkstatt war auch die Förderung der Lesekompetenz, da die Schülerinnen und Schüler sich die Arbeitsanleitungen selbständig durchlesen und nach diesen Vorgaben arbeiten mussten. Gleichzeitig wurde ihre Sozialkompetenz gefördert, da die Arbeit an den Stationen teilweise Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung erfordert.

Des Weiteren mussten sie nicht nur jede begonnene Station vollständig bearbeiten, sondern auch ihr eigenes Leistungsvermögen einschätzen, da es Sternenprofi-Stationen gab, die durch ihren höheren Schwierigkeitsgrad besondere Anforderungen an die „Engelhandwerker“ stellten. So waren z.B. besonders Geduld, Genauigkeit und Durchhaltevermögen beim Herstellen eines kleinen Engelanhängers erforderlich.

Nach zwei Doppelstunden konnten alle Schülerinnen und Schüler stolz mit einer gefüllten Tüte voller Werkstücke nach Hause gehen.

 

Text und Bild: Christine Porer