Ein spannender Tag bei der Feuerwache 4 in München
Für die dritten Klassen unserer Schule war es ein ganz besonderer Ausflug: Wir durften die Feuerwache 4 in München besuchen! Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg, um einen Einblick in den Alltag in der Feuerwache zu bekommen.
Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich von den Feuerwehrleuten empfangen und durften gleich die Leitstelle besichtigen. Dort laufen alle Notrufe zusammen – ein beeindruckender Ort voller Bildschirme und Telefone, an dem in Sekundenschnelle wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Ein Highlight waren die spannenden Versuche zur Brennbarkeit. Die Feuerwehrleute zeigten uns, welche Materialien schnell Feuer fangen und wie gefährlich unachtsamer Umgang mit Feuer sein kann. Das hat uns noch einmal verdeutlicht, warum Brandschutz so wichtig ist.
Besonders interessant war auch der Ablauf einer Tagesschicht auf der Feuerwache. Wir erfuhren, wie sich die Feuerwehrleute auf Einsätze vorbereiten, welche Aufgaben sie zwischen den Alarmen haben und wie sie trainieren, um im Ernstfall schnell helfen zu können.
Natürlich durfte auch das Üben eines Notrufs nicht fehlen. Wir haben gelernt, welche Informationen wichtig sind, wenn man die 112 wählt, und durften selbst einmal eine Notfallsituation durchspielen. Jetzt wissen wir genau, was im Ernstfall zu tun ist!
Am Ende des Besuchs waren wir uns alle einig: Die Arbeit der Feuerwehr ist unglaublich wichtig – und richtig spannend!
Wir bedanken uns herzlich bei den Feuerwehrleuten vor Ort sowie bei Frau Müller-Busche und ihrem Mann, die uns diesen Ausflug ermöglicht haben.
Die Kinder der Klassen 3a und 3b mit ihren Lehrkräften M.Ritter und M.Deml
Ein herzlicher Dank gilt auch unserer Begleitung aus der Elternschaft!