Büchereiordnung

Grundschule Gmund und Gemeindebücherei Gmund

  • 25/26 AUSLEIHTERMINE / Rückgabetermin in der Klassenbücherkiste
  • 16. Oktober / Rückgabe bis 13.11.
  • 13. November / Rückgabe bis 12.12.
  • 18. Dezember / Rückgabe bis 09.01.26
  • 15. Januar / Rückgabe bis 30.01. 10.01.
  • 05. Februar / Rückgabe bis 06.03.
  • 12. März / Rückgabe bis 16.04.
  • 16. April / Rückgabe bis 30.04.
  • 07. Mai / Rückgabe 11.06.
  • 11. Juni / Finale Rückgabe 02. Juli
  • Die Klassenleiter erhalten in der Woche vor der Schulbuchrückgabe eine Liste mit den offenen Büchern und teilen diese den Kindern mit.
  • Die Bücher werden am Freitag vor der aktuellen Schulausleihe klassenweise eingesammelt und durch die Schule in der Bücherei abgegeben. Im Anschluss an die Rückgabe werden die Listen aktualisiert und – sofern noch Medien fehlen – wieder der Schule zur Verfügung gestellt.
  • Am Tag der Schulausleihe werden eventuell noch ausstehende Bücher zuerst in den Rückgabekisten am Eingang abgegeben.
  • In der Bücherei verhalten wir uns ruhig und anständig. 
  • Bücher die wir uns ansehen aber nicht mitnehmen, stellen wir mit dem Rücken nach vorne an die gleiche Stelle zurück.
  • Die Anzahl der möglichen mitzunehmenden Bücher steigt mit der Jahrgangsstufe: 1. Klasse – 1 Buch, 2. Klasse – 2 Bücher, 3. Klasse – 3 Bücher, 4. Klasse – 4 Bücher.
  • Leserausweise werden anhand der Klassenlisten an der Theke aus- und nach der Verbuchung wieder abgegeben. Die Kinder geben die Bücher ab und geben Ihren Namen an. Der Leserausweis samt Medium wird dann an die Verbuchungsstelle weitergegeben. Der Leserausweis verbleibt nach Ausgabe der Medien an der Theke.
  • Bücher werden nur einmal verlängert und nur wenn sie vorliegen.
  • Die Bücher werden sorgfältig behandelt. Geht ein Buch verloren, wird eine Gebühr in Höhe des Zeitwerts erhoben (zwischen 5 und 10 €).